Am 31.5.2025 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl eine Vogel-Exkursion im Inneren des Kaiserstuhls. Der Kaiserstuhl ist zwar v.a. für Wiedehopf und Bienenfresser bekannt, doch es gibt noch viel mehr …
Achtsam die Vogelwelt erleben
Am 5.4.2025 und am 24.5.2025 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl Vogel-Exkursionen in das Hinterland von Ihringen. Mit etwas Glück können wir Wiedehopf, Bienenfresser (erst im Mai), Zaunammer, Schwarzkehlchen, Neuntöter …
Mythos widerlegt – Teil 2
Eine weitere Behauptung der Gegner der Ganzjahresfütterung ist, dass die Vogeleltern in der Nähe von Futterstellen minderwertiges Körnerfutter statt der dringend benötigten Proteine in Form von Insekten, Läusen, Raupen, usw. …
Gegen die Verspargelung der Landschaft
Wie jedes Frühjahr ist es nun wieder so weit: Die Verspargelung der Landschaft nimmt immer mehr zu und erreicht unerträgliche Ausmaße. So verunstaltete Felder sind nicht nur hässlich, sondern auch …
Tempolimit
In einer am 13.2.2024 veröffentlichten Umfrage sprechen sich etwa zwei Drittel der Deutschen für ein Tempolimit aus. Doch Herr Dr. Wissing von der FDP erklärt am 2.4.24 in einem Interview …
Exkursion zu weniger bekannten Vögeln des Kaiserstuhls
Am 1.6.2024 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl eine Vogel-Exkursion im Inneren des Kaiserstuhls. Der Kaiserstuhl ist zwar v.a. für Wiedehopf und Bienenfresser bekannt, doch es gibt noch viel mehr …
Exkursion in die Vogelwelt des Kaiserstuhls
Am 6.4.2024 und am 24.5.2024 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl Vogel-Exkursionen in das Hinterland von Ihringen. Mit etwas Glück können wir Wiedehopf, Bienenfresser (erst im Mai), Zaunammer, Schwarzkehlchen (siehe …
Teichrohrsänger
Seit ein paar Tagen singt bei mir im Garten ein Teichrohrsänger. Das lustige Kratzen und Schnarren macht richtig gute Laune, stimmt mich aber auch etwas traurig: es gibt hier nämlich …
Mythos widerlegt
Gegner der Ganzjahresfütterung – allen voran der NABU – behaupten ja gerne, dass Vogeleltern den Kleinen zu große Brocken verfüttern würden, so dass Jungvögel daran sogar ersticken könnten. Gern wird …
Der vogelfreundliche Garten
GASTBEITRAG Naturnah gestaltete Privatgärten können einen wertvollen Beitrag zum Vogelschutz leisten. Leider fühlen sich viele bei dem Thema nicht angesprochen, weil sie selbst keinen eigenen Garten besitzen oder glauben, ihr …