Am 31.5.2025 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl eine Vogel-Exkursion im Inneren des Kaiserstuhls. Der Kaiserstuhl ist zwar v.a. für Wiedehopf und Bienenfresser bekannt, doch es gibt noch viel mehr …
Achtsam die Vogelwelt erleben

Am 5.4.2025 und am 24.5.2025 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl Vogel-Exkursionen in das Hinterland von Ihringen. Mit etwas Glück können wir Wiedehopf, Bienenfresser (erst im Mai), Zaunammer, Schwarzkehlchen, Neuntöter …
Gegen die Verspargelung der Landschaft

Wie jedes Frühjahr ist es nun wieder so weit: Die Verspargelung der Landschaft nimmt immer mehr zu und erreicht unerträgliche Ausmaße. So verunstaltete Felder sind nicht nur hässlich, sondern auch …
Tempolimit

In einer am 13.2.2024 veröffentlichten Umfrage sprechen sich etwa zwei Drittel der Deutschen für ein Tempolimit aus. Doch Herr Dr. Wissing von der FDP erklärt am 2.4.24 in einem Interview …
Exkursion zu weniger bekannten Vögeln des Kaiserstuhls

Am 1.6.2024 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl eine Vogel-Exkursion im Inneren des Kaiserstuhls. Der Kaiserstuhl ist zwar v.a. für Wiedehopf und Bienenfresser bekannt, doch es gibt noch viel mehr …
Exkursion in die Vogelwelt des Kaiserstuhls

Am 6.4.2024 und am 24.5.2024 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl Vogel-Exkursionen in das Hinterland von Ihringen. Mit etwas Glück können wir Wiedehopf, Bienenfresser (erst im Mai), Zaunammer, Schwarzkehlchen (siehe …
Exkursion in die Vogelwelt des Kaiserstuhls

Am 14.4.2023 und am 18.5.2023 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl Vogel-Exkursionen in das Hinterland von Ihringen. Mit etwas Glück können wir die „Big Five“ des Kaiserstuhls, also Wiedehopf, Bienenfresser …
Klimaschutz à la Robert Habeck – Nachtrag 2
Gestern, am 30.1.23, wurde bekannt, dass Robert Habeck und das Bundeskabinett neue Regelungen für den beschleunigten Ausbau der Windkraft gebilligt haben. Demnach sollen künftig in vielen Fällen Umweltverträglichkeitsprüfungen und artenschutzrechtliche …
Klimaschutz à la Robert Habeck – Nachtrag 1
Der sogenannte Kohlekompromiss, der den Kohle-Ausstieg von 2038 auf 2030 vorzieht, ist eine Mogelpackung. Die grünen Wirtschaftsminister*innen Robert Habeck und Mona Neubaur verkaufen es als großen Erfolg, 8 Jahre früher …
Klimakiller Reichtum – Ausweg CO2-Kontingent

Die größten Baustellen des Klimaschutzes, in denen das meiste CO2 erzeugt wird, lassen sich grob in 5 Sektoren einteilen. Allseits bekannt sind davon folgende 4 Bereiche: Energieerzeugung und -verbrauch Mobilität …