Die Ansicht, der Mensch sei die „Krone der Schöpfung“, ist immer noch weit verbreitet, dabei ist das in vielerlei Hinsicht völliger Nonsens. Was soll die „Krone der Schöpfung“ denn genau …
Klaus Nottmeyer: Die siehst Du im Wald!

Dieser kleine Vogelführer ist kein Bestimmungsbuch im eigentlichen Sinn. Das Buch dient vielmehr als Hilfe und Anleitung, wie die wichtigsten Vogelarten unserer Wälder aufgespürt werden können. Dazu sind die beschriebenen …
Exkursion in die Vogelwelt des Kaiserstuhls

Am 14.4.2023 und am 18.5.2023 leite ich für das Naturzentrum Kaiserstuhl Vogel-Exkursionen in das Hinterland von Ihringen. Mit etwas Glück können wir die „Big Five“ des Kaiserstuhls, also Wiedehopf, Bienenfresser …
Menschen und andere Tiere

Die Gesamtheit aller Tiere läßt sich auf zweierlei Art einteilen. Wildtiere – Haustiere Wildtiere sind vom Menschen nicht veränderte ursprüngliche Tiere, die in der Natur leben. Alle anderen Tiere sind …
Rasse
Rasse ≙ Unterart, Subspezies Taxonomische Kategorie unterhalb der Art. Rassen sind Populationen einer Art, die sich in ihrem Genbestand und damit auch in ihrer Merkmalsausprägung phänotypisch von anderen Populationen derselben …
Stunde der Wintervögel

„Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion“ nennt der NABU effekthascherisch seine Aktion, bei der alle aufgerufen sind, eine Stunde lang an einem beliebigen Ort alle Vögel zu zählen und die Ergebnisse zu …
Parasit
Parasit veraltet: Schmarotzer
Klimaschutz à la Robert Habeck – Nachtrag 2
Gestern, am 30.1.23, wurde bekannt, dass Robert Habeck und das Bundeskabinett neue Regelungen für den beschleunigten Ausbau der Windkraft gebilligt haben. Demnach sollen künftig in vielen Fällen Umweltverträglichkeitsprüfungen und artenschutzrechtliche …
Nutztiere
Nutztiere siehe auch: Heimtiere
Heimtiere
Heimtiere siehe auch: Nutztiere