Exkursionen in die Vogelwelt des Kaiserstuhls und des Tunibergs

Sie möchten als Einzelperson, Familie oder kleine Gruppe in aller Ruhe die Vogelwelt des Kaiserstuhls und des Tunibergs kennenlernen und suchen dafür einen ortskundigen und kompetenten Guide? Neben den über das Naturzentrum Kaiserstuhl angebotenen Exkursionen können Sie mich jederzeit direkt buchen.

Egal ob Wiedehopf, Bienenfresser, Wendehals, Zaunammer, Schwarzkehlchen, Bluthänfling, Neuntöter, Dorngrasmücke, Turteltaube, Baumpieper, Pirol oder andere Kostbarkeiten des Kaiserstuhls und des Tunibergs – nach Absprache finden wir ein passendes Gebiet, in dem Ihre Lieblingsvogelarten vorkommen, und auch einen passenden Termin, an dem die Vögelchen aktiv sind.

Dort drehen wir dann gemeinsam eine Runde. Ich zeige Ihnen geeignete Beobachtungsstellen, erkläre die verschiedenen Landschaftsformen des Kaiserstuhls und erzähle Ihnen alles Wissenswerte über die großartige Vogelwelt. Als ehrenamtlicher Ranger ist es mir ein Anliegen, das Bewusstsein dafür zu wecken, dass wir nicht einen Zoo besuchen, sondern Gäste und Teil der Natur sind.

Gerne gebe ich auch Tipps, wo und wie wir Vögel aufspüren können, wie wir uns verhalten sollten, um die Vögel so wenig wie möglich zu stören, und was wir zum Schutz der Vogelwelt im Kaiserstuhl und zu Hause beitragen können.

Mögliche Startpunkte sind Ihringen, Achkarren, Wasenweiler, Schelingen, der Vogelsangpass, das Bahlinger Eck oder auch Opfingen am Tuniberg.

Kosten: 120 Euro für 3-4 h.

Buchungsanfragen bitte per Email.

 

Link:

Exkursionen im Hinterland von Ihringen für das Naturzentrum Kaiserstuhl

Exkursion rund um das Bahlinger Eck für das Naturzentrum Kaiserstuhl